Die GEMA hat nun doch reagiert. Sogar gleich zweimal.
Man erinnere sich: meine Frage war, was denn beim MusikautorInnenpreis eigentlich prämiert werden solle, der “beste Komponist” oder derjenige mit dem höchsten GEMA-Aufkommen oder was eventuell sonst.
Hier also die beiden (offenbar unkoordinierten?) Antwort-Tweets:
GEMAdialog: Die unabhängige Jury nominiert und wählt die Gewinner, keine quantitativen Auswertungen außer beim „erfolgreichsten Werk“.
GEMAdialog: Die unabhängige Jury beurteilt nach Qualität, nicht Quantität. Ausnahme „erfolgreichstes Werk“ –> MediaControl
Also es geht halt – wie bei jedem Preisausschreiben – darum, daß jemand „Gewinner“ ist, aber worum es sonst geht, verstehe ich noch immer nicht. Naja. Auch egal.