Quantcast
Channel: Kommentare zu: Unter den Wolken – Der GEMA-Musikautorenpreis 2011
Browsing latest articles
Browse All 6 View Live

Von: spicciolino

Habe die GEMA auf ihre Tweets zum ach so wichtigen MusikautorInnenpreis mal zurückgefragt, was denn da eigentlich prämiert werden soll, der „beste Komponist“ oder derjenige mit dem höchsten...

View Article


Von: Max Nyffeler

Nette Society-Reportage. Jetzt wissen wir endlich den gesellschaftlichen Stellenwert der Musik in Deutschland. Da passt dieser Dieter Karloff, äh, Moor, als Moderator perfekt:...

View Article


Von: Martin Hufner

<a href="http://www.flickr.com/photos/hupe-kollektiv/5627686908/">Eggert in Foto</a>. <a href="http://www.flickr.com/photos/hupe-kollektiv/5627111505/">Eggert und Hannah Dübgen in...

View Article

Von: querstand

@ nyffeler: Letzten Mi., verhört der MGNM, Gunnar Geisse, wunderbarer Satz:“Musik an sich hat keinen materiellen Wert“… Gruß, A.Strauch

View Article

Von: olehuebner

das wort an sich ist schon wirklich irgendwie sehr lustig. musikautor. ein sehr politisch korrektes wort, denn dann können sich die komponisten nicht beschweren, dass ja die musikautoren aus der...

View Article


Von: spicciolino

Die GEMA hat nun doch reagiert. Sogar gleich zweimal. Man erinnere sich: meine Frage war, was denn beim MusikautorInnenpreis eigentlich prämiert werden solle, der “beste Komponist” oder derjenige mit...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 6 View Live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>